Projekttitel: „Alle für Alle“
Projektleitung: Univ. Prof. Dr. Erika Richtig und Dr. Lukas Koch
Institution: Medizinische Universität Graz
Wir gratulieren dem Gewinnerteam herzlich!
Dr. Lukas Koch und Dr. Erika Richtig mit dem gesamten Gewinnerteam aus der Medizinischen Universität Graz
Mit den 30.000 € wird ein neu eingeführtes multiprofessionelles Betreuungskonzept unterstützt, bei der Kommunikation, medizinische Versorgung und das Wohlbefinden des Patienten im Vordergrund stehen. Aus einer linearen Kommunikation (der „Versorgungskette“) wird eine zirkuläre – ein „Versorgungsring“.
Dr. Nadine Tröndle
Hanusch Krankenhaus Wien
„ HEMergency “
Hämatoonkologische Notfälle erfordern präzise Diagnostik und rasche, zielgerichtete Therapien. Ziel dieses Projekts ist es, eine nationale Plattform zu etablieren, um die Awareness für diese Erkrankungen zu steigern und so die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Mag.pharm. Dr. Doris Haider, MMBA aHPh
Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser-Franz-Josef-Spital
„ Gemeinsam lernen – gemeinsam arbeiten “
Multidisziplinäres Fortbildungskonzept aller Gesundheitsberufe eines Krankenhauses im onkologischen Bereich (ÄrztInnen, Pflegepersonal, KPJ StudentInnen, Apotheker, Pharmazeutische AssistentInnen, etc.) zu aktuellen Empfehlungen zu onkologischen Supportivtherapien und aktuelle Themen aus der Literatur. Das sichere Handling von Zytostatika wird präsentiert und praktische Übungen zu mobilen Infusionspumpen, intrathekalen Chemotherapien und Zytostatika-induzierten Paravasaten stärken die Awareness für Sicherheitsaspekte.
Maria Röthlin, DGKP
Ordensklinikum Linz Elisabethinen
„ Radfahren wie im Freien “
Durch den Einsatz einer Virtual Reality (VR) Brille soll die Motivation zur Bewegung, die für an Krebs erkrankte Menschen sehr wichtig ist, gesteigert und dadurch Fatigue und Muskelabbau reduziert werden.